Wenn Sie es gewohnt sind, mit Ihrem normalen BH Sport zu treiben, hören Sie sofort damit auf! Um Ihre Brüste zu schützen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Sport- oder Lauf-BH unter Berücksichtigung der Intensität Ihrer körperlichen Aktivität auswählen, um Unterstützung und Komfort zu kombinieren.
Das Ausüben jeder Sportart stellt die Brust auf eine harte Probe. Stöße, Belastungen, Sprünge, Vibrationen und Reibung erfordern entsprechenden Schutz und Unterstützung, weshalb Sie einen speziell für Ihre Aktivität konzipierten Sport-BH wählen sollten. Im Gegensatz zu herkömmlicher Unterwäsche besteht ein Sport-BH aus einem Material, das dank seiner Atmungsaktivität den Schweiß ableitet. Dies bietet Ihnen den Komfort, den Sie für Ihre körperliche Aktivität benötigen, und begrenzt das Risiko einer Überhitzung der Haut.
Sport-BHs gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen für alle Sportarten. Vom Material über die Lage der Nähte bis hin zur Positionierung der Träger Ihres Lauf-BHs: Sie haben eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten. Bei der Wahl eines Sport-BHs sind zwei Kriterien zu beachten: perfekter Halt und bedingungsloser Komfort.
GUT ZU WISSEN: EIN SPORT-BH, EIN MUSS AN EFFIZIENZ
Dank der Verstärkungen, die sich auf der Brustoberseite und an den Seiten befinden, aber auch durch das darunter liegende Stützband, kann ein Sport-BH die Bewegung der Brüste um bis zu 70 % reduzieren und so die negativen Auswirkungen von Stößen begrenzen.
© Photo Thuasne
Der Siegeszug des Laufens scheint nicht nachzulassen, und während wir bei der Suche nach den richtigen Laufschuhen sofort an Vorsichtsmaßnahmen denken, müssen Frauen ihren Lauf-BH sorgfältig auswählen. Hier sind die 3 Schritte, die Sie befolgen müssen, um die richtige Unterwäsche zum Laufen zu finden:
Beide Modelle bieten gute Unterstützung und Komfort. Ein Bustier ist jedoch einfacher anzulegen. Ein Sport-BH hingegen ermöglicht eine genauere Einstellung. Oberhalb des D-Körbchens ist es besser, einen Sport-BH zu verwenden, der dank seiner spezifischen Verstärkungen einen besseren Halt bietet.
Bei der Wahl eines Sport-BHs ist es ratsam, Träger mit einer Kreuzung im Rücken oder einen Schwimmerrücken-Typ zu wählen. Im Gegensatz zu den Trägern der traditionellen Unterwäsche ermöglicht diese Anordnung eine bessere Bewegungsfreiheit und eine sichere Positionierung der Träger, die für einen besseren Komfort breiter sind.
Dies ist sicherlich der heikelste Punkt bei der Auswahl eines Sport-BHs. Tatsächlich werden die Sport-BHs nicht unbedingt die Größe haben, die Sie gewohnt sind zu nehmen. Eine richtige Anprobe ist daher für die Auswahl Ihres Lauf-BHs unerlässlich. Es sollte keine Falten am Körper entstehen und sich perfekt an Ihre Brüste anpassen. Sie sollten sich enger anfühlen als in einem normalen BH, aber es sollte Ihre Atmung nicht behindern. Um Verletzungen zu vermeiden, ist es am besten, einen BH ohne Bügel zu wählen. In jedem Fall ist es am besten, vor der Auswahl eine Anprobe zu machen.
© Photo Salomon
Abhängig von Ihrer Aktivität sollten Sie einen Sport-BH wählen, der an Ihre Sportart angepasst ist:
Ja, auch Yoga und Pilates erfordern einen speziellen Sport-BH. Sie brauchen keinen BH mit Verstärkungen, sondern eher ein Bustier oder einen Second-Skin-BH, der Ihren Bewegungen folgt. Für intensives Üben wird das Bustier zum bevorzugten Design. Wählen Sie weiche Materialien mit glatten Nähten. Wählen Sie ein Bustier mit leichter Unterstützung, um die Brust nicht zu quetschen, was in Haltungen, die viel Atmung erfordern, sehr unangenehm werden kann.
Für Fitnesskurse, die nur mäßige Belastungen verursachen, wie Zumba, CrossFit oder Krafttrainingsgeräte, ist eine verstärkte Stützvorrichtung zu bevorzugen. Sie sollten einen Sport-BH aus technischen Materialien wählen, der den Schweiß ableitet. Wenn Sie viel Rückenübungen machen, ist ein BH mit Frontverschluss ein Muss, um die Beeinträchtigung durch die am Rücken positionierten Verschluss-Systeme zu vermeiden.
Er sollte eine starke Unterstützung, gute Atmungsaktivität und Komfort kombinieren, um Ihre Brust vor den starken Stößen zu schützen. Wählen Sie am besten einen Lauf-BH mit Schwimmerrücken, damit die Träger an ihrem Platz bleiben. Wenn Sie empfindliche Haut haben, achten Sie besonders auf die Nähte, die möglichst unauffällig sein sollen, und begrenzen Sie die Anzahl der Metallteile, die mit der Haut in Kontakt kommen, um die Verletzungsgefahr durch Überhitzung zu verringern.
Damit Ihr Sport- oder Lauf-BH wirksam ist, müssen Sie die Einstellungen anpassen. So können Sie Ihre Unterwäsche ein wenig mehr an Ihren Körpertyp anpassen.
Die gleiche Art von Verschlüssen finden Sie bei einem Sport-BH mit 3 Verstellmöglichkeiten für den Rücken. Sie können auch ein Lauf-Bustier mit demselben Befestigungssystem für mehr Präzision und Unterstützung wählen. Im Gegensatz zum Bustier können Sie bei der Wahl eines Lauf-BHs auch die Träger verstellen. Je straffer sie sind, desto mehr werden Ihre Brüste hochgehalten. Einige Sport-BHs mit Schwimmerrücken haben auch eine zentrale Rückenverstellung, um die Passform anzupassen.
Bei der Auswahl eines Sport-BHs ist es wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen, um die richtige Stützfunktion und den richtigen Komfort für die Intensität Ihrer sportlichen Aktivität zu finden. Dies ist der beste Weg, um angenehme Sessions zu gewährleisten und die Schönheit Ihrer Brüste zu erhalten.
DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE BEI DER AUSWAHL EINES SPORT-BHS: