Das Laufen ist seit mehreren Jahren ein großer Erfolg. Das Laufen ist für alle zugänglich und erfordert außer strapazierfähigen Joggingschuhen nur wenig Ausrüstung. Folgen Sie der Anleitung, um herauszufinden, wie Sie Ihre Laufschuhe auswählen.
Um das Laufen zu praktizieren, sollten Sie als erstes in Laufschuhe investieren. Tatsächlich bietet Ihnen ein Laufschuh Komfort und Sicherheit, so dass Sie kilometerlang ohne Beschwerden oder Schmerzen laufen können.
Obwohl Laufen ein großartiges Ausdauertraining ist, kann es auch hart für die Gelenke sein, daher ist eine ausreichende Dämpfung wichtig, um sie zu schützen. Ihr Laufschuh bietet außerdem Schutz, Stabilität und Grip auf allen Untergründen.
© Photo Salomon
Um Ihre Laufschuhe auszuwählen, müssen Sie die verschiedenen Elemente kennen, die einen Schuh ausmachen:
Die Dämpfung ist in erster Linie eine Frage des Komforts, was die oberste Regel bei der Auswahl eines Laufschuhs ist.
Mehr Dämpfung ist für Anfänger oder für lange Strecken empfehlenswert, wird aber auch von Ihrem Gewicht beeinflusst.
Tatsächlich entspricht der durch einen Schritt verursachte Stoß dem 3- bis 5-fachen des Gewichts des Läufers.
Wenn Sie mehr als 80 kg wiegen, sollte ein Herrenlaufschuh eine zusätzliche Dämpfung haben. Diese Option ist auch für Damenlaufschuhe bei einem Gewicht über 60 kg interessant. Es stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, wie z. B. Gel, Schaumstoff, TPU usw. Die Entscheidung sollte vom gefühlten Komfort im Schuh abhängen.
Bei der Auswahl von Laufschuhen sollten Sie als erstes Ihren Schritttyp bestimmen. Die Wahl Ihres Laufschuhs kann unterschiedlich ausfallen. Es gibt drei Schrittarten:
GUT ZU WISSEN: WELCHES MODELL SOLL ICH MIT EINLAGEN WÄHLEN?
Wenn Sie orthopädische Einlagen tragen, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als Laufschuhe für den Universalschritt zu wählen.
Seit einigen Jahren wollen sich viele Laufbegeisterte wieder auf die Essenz des Sports besinnen und haben deshalb einen abgespeckten Ansatz gewählt. Diese Anhänger des so genannten "natürlichen Schritts" suchen deshalb nach Laufschuhen, die möglichst wenig künstliche Merkmale aufweisen. Dämpfung, Halt und Stabilität treten in den Hintergrund, nur das Gefühl ist wichtig. Sie entscheiden sich auch für Laufschuhe mit sehr geringer Dämpfung und Drop.
Der Drop hilft, die Achillessehne zu entlasten, aber für Liebhaber des natürlichen Schritts ist er nur nebensächlich und sie bevorzugen eine ebene Sohle.
Wenn Sie diese Art des Laufens ausprobieren möchten, benötigen Sie eine Übergangszeit, um Ihre Sehnen daran zu gewöhnen, aber auch die hintere Muskelkette, die auf eine neue Art und Weise beansprucht wird. Tatsächlich haben die meisten Schuhe für die Stadt einen Höhenunterschied zwischen der Ferse und den Zehen, so dass es notwendig ist, den Körper sanft daran zu gewöhnen, um kein Unbehagen zu verspüren.
Steigern Sie dazu über mehrere Wochen schrittweise die Dauer Ihrer Trainingseinheiten mit Ihrem Laufschuh, bis Sie Ihren Laufrhythmus gefunden haben.
Pour ce faire, augmentez progressivement la longueur de vos entraînements avec votre chaussure de course pendant plusieurs semaines avant de retrouver votre rythme de croisière.
Lange Zeit waren Frauenlaufschuhe nur kleinere Versionen von Männerlaufschuhen. Forscher haben inzwischen gezeigt, dass es wichtige Unterschiede zwischen den Füßen der beiden Geschlechter gibt. Die Absätze von Frauen sind schmaler als ihre Zehen. Wenn Frauen einen Laufschuh für Männer kaufen, werden sie wahrscheinlich spüren, wie ihre Fersen nach innen rutschen.
Die Fußrücken von Frauen sind im Allgemeinen stärker gewölbt als die von Männern. Daraus resultiert, dass Frauen ein spezifisches Geh- und Laufmuster haben. Ein Laufschuh, der an diese Besonderheit angepasst ist, ermöglicht eine bessere Verankerung dank einer ausgeklügelten Unterstützung und Flexibilität, für eine perfekte Entfaltung. Aus all diesen Gründen wird ein Laufschuh für Männer nicht die gleichen technischen Eigenschaften haben wie ein Laufschuh für Frauen. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl Ihrer Laufschuhe.
Die Art des Geländes, auf dem Sie laufen werden, ist ebenfalls ein entscheidender Faktor bei der Wahl der Laufschuhe. Tatsächlich hat jede Oberfläche ihre eigenen Besonderheiten und erfordert spezielle technische Eigenschaften:
© Photo Hoka
Die Eigenschaften Ihrer Laufschuhe hängen auch davon ab, wie oft Sie laufen:
Vergessen Sie, Laufschuhe zu wählen, die die gleiche Größe wie Ihre Straßenschuhe haben! Wenn Sie laufen, schwellen Ihre Füße an und bewegen sich vorwärts. Infolgedessen können Laufschuhe in Ihrer gewohnten Größe zu Unbehagen und, schlimmer noch, zu Blasen führen.
Um die richtige Größe von Laufschuhen zu finden, ist es wichtig, sie anzuprobieren, um sicherzustellen, dass Sie etwas Platz zwischen Ihrem großen Zeh und der Schuhspitze haben. Es ist oft ratsam, eine Nummer größer zu nehmen als Ihre Alltagsschuhe.
TIPP: DER RICHTIGE ZEITPUNKT FÜR DIE AUSWAHL DER LAUFSCHUHE
Um die beste Vorstellung davon zu bekommen, wie sich Ihre Füße beim Laufen anfühlen, sollten Sie Ihre Laufschuhe am Ende des Tages anprobieren und auswählen, wenn Ihre Füße ein wenig angeschwollen sind.
Selbst wenn Sie perfekte Laufschuhe wählen, werden diese unweigerlich verschleißen. Um Beschwerden und Verletzungen zu vermeiden, ist es wichtig, sie so schnell wie möglich zu wechseln, wenn:
Es wird allgemein geschätzt, dass ein Paar klassische Laufschuhe 700-800 km halten kann. Die Schätzung für Wettbewerbsmodelle beträgt 500 km. Diese Werte variieren jedoch je nach Modell, Größe des Läufers, seinem Schritttyp und dem Untergrund, auf dem er läuft. Es ist daher wichtig, sich auf Ihre Empfindungen zu verlassen, um zu wissen, wann es Zeit ist, die Schuhe zu wechseln.
Die Auswahl Ihrer Laufschuhe erfordert besondere Aufmerksamkeit. Um das Modell Ihrer Träume zu finden, müssen Sie viele Faktoren in Betracht ziehen. Für erfolgreiche Ausflüge sollte Ihr Laufschuh das richtige Maß an Steifigkeit, optimaler Dämpfung, Komfort und Langlebigkeit vereinen.
DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE FÜR DIE AUSWAHL IHRER LAUFSCHUHE: