Ob Sie Anfänger oder Experte sind, entdecken Sie ein komplettes Sortiment an hochwertiger Trail-Ausrüstung: Schuhe, Funktionskleidung, Zubehör, um in aller Ruhe Trailrunning zu betreiben!
Dieser Laufsport wird in der freien Natur ausgeübt, in den Bergmassiven oder auf dem Land. Trailrunner sind auf der Suche nach der Natur und wollen über sich selbst hinauswachsen. Sie teilen starke Werte wie gegenseitige Hilfe, Bescheidenheit und Umweltschutz. Auf Ekosport finden Sie die gesamte Trail-Ausrüstung: Trail-Schuhe, Kleidung, Trail-Stöcke, Trinkrucksäcke oder auch eine Sportuhr.
Trailrunning zieht immer mehr Menschen aller Leistungsstufen an. Noch vor einigen Jahren war dieser Sport eher unbekannt. Mit dem Aufkommen der sozialen Netzwerke und der Medienpräsenz von großen Läufen wie dem UTMB haben die Menschen erkannt, dass sie auch in der Stadt trainieren, in die Natur eintauchen und einfach nur zum Spaß laufen können. Der große Vorteil des Trailrunning ist, dass dieser Sport für jeden erschwinglich ist, da man sich nur mit Trailschuhen ausstatten muss, um auf den Pfaden zu laufen. Die Vorteile des Trailsports sind zahlreich: Verbindung mit der Natur, Selbstüberwindung, Verbesserung der körperlichen und geistigen Fitness, soziales Miteinander, etc.
Trailrunning ist ein eher minimalistischer Freizeitsport, der jedoch mehr Ausrüstung und Material erfordert, wenn er als Wettkampf, über lange Strecken oder im Winter ausgeübt wird. Wenn Sie auf kurzen Strecken und im Sommer laufen, benötigen Sie Trailschuhe, die Ihrem Laufstil entsprechen, Trailkleidung (Shorts, T-Shirt, Sportsocken) und Trinkzubehör (Trinkbeutel oder Trinkgürtel). Für regelmäßigeres Laufen, insbesondere in den Bergen und auf langen Strecken, ist es unerlässlich, dass Sie Sicherheitszubehör wie eine GPS-Uhr, eine Stirnlampe, eine Erste-Hilfe-Ausrüstung oder eine Sonnenbrille mitbringen. Für Ultra-Trails, also lange Strecken, benötigen Sie einen Trailrunning-Rucksack mit ausreichend Volumen, um sich selbst mit Wasser, warmer Kleidung (wasserdichte Trailjacke, Halswärmer, Fäustlinge usw.) und Nahrung versorgen zu können.
Um Ihre Trail-Ausrüstung richtig auszuwählen, müssen Sie Ihr Leistungsniveau und die Distanz, die Sie zurücklegen werden, berücksichtigen. Bei Wettkämpfen stellen die Organisatoren eine Liste der vorgeschriebenen Ausrüstung zur Verfügung. Was die Schuhe betrifft, sollten Sie wissen, dass die Marken Trail-Schuhe für Männer, Frauen und Kinder anbieten. Bei der Auswahl des richtigen Modells sind zahlreiche Kriterien zu berücksichtigen: Drop (Höhenunterschied zwischen dem Vorderteil des Schuhs und der Ferse), Dämpfung, Qualität der Außensohle, Qualität des Mesh (wasserdichte oder atmungsaktive Schuhe) oder auch das Gewicht des Schuhs. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Hilfe bei der Auswahl von Trailschuhen. Vor dem Kauf eines Trailrunning-Rucksacks, auch Trinkrucksack genannt, sollten Sie sich überlegen, wie viel Volumen Sie benötigen. Für Naturläufe von weniger als 42 km ist ein Trinkrucksack mit einem Volumen von weniger als 10 Litern ausreichend. Wenn Sie jedoch längere Strecken laufen, gibt es Trailbags mit einem Volumen von 10 bis 30 Litern, die Sie unabhängiger machen. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Kleidung auf die technischen Lösungen der Marken: leichte und atmungsaktive Trailkleidung für den Sommer, warme und wasserdichte Trailkleidung für die Übergangszeit oder eine winddichte Trailjacke.