Entdecken Sie die Welt des Biwaks! Vom Wandern bis zum Wildcampen, hier finden Sie alles, was Sie brauchen: Zelte, Schlafsäcke, Luftmatratzen, Kochausrüstung und vieles mehr. Rüsten Sie sich mit unserer Auswahl an Qualitätsprodukten aus!
In der Wildnis zu schlafen ist eine Erfahrung, bei der man wieder mit sich selbst in Verbindung treten kann. Biwakieren bedeutet aber auch Freiheit, da man überall und jederzeit anhalten und schlafen kann. Auf Ekosport finden Sie die gesamte Biwak- und Campingausrüstung, um eine unvergessliche Zeit zu verbringen, ohne an Komfort, Sicherheit und Hygiene zu sparen: Biwakzelt, Schlafsack, Biwakmatratze, Kopfkissen, Gaskocher, Campingkochgeschirr oder auch Hygienezubehör.
Ein erfolgreiches Biwak bedeutet vor allem, es gut vorzubereiten. In den meisten Fällen werden Sie nämlich keine Geschäfte oder andere Infrastrukturen in der Nähe haben, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen. Die richtige Ausrüstung ist daher von entscheidender Bedeutung. Zunächst einmal sollten Sie einen guten Trekkingrucksack wählen, der genug Platz für Ihre gesamte Biwakausrüstung bietet. Die Herausforderung besteht darin, ihn nicht zu voll zu packen und zu vermeiden, dass Sie mehr als 20 % Ihres eigenen Körpergewichts tragen. So scheint es unerlässlich zu sein, sich mit leichter und funktioneller Biwakausrüstung auszustatten. Wenn Sie mit mehreren Personen unterwegs sind, können Sie das Gewicht auf verschiedene Träger verteilen und bestimmte Ausrüstungsgegenstände (Küchenzubehör, Zelt, Orientierungsmaterial) gemeinsam nutzen. Denken Sie beim Packen Ihres Biwakrucksacks an alle Sicherheits- und Orientierungsutensilien (Stirnlampe, Campinglampe, Erste-Hilfe-Kasten, Orientierungsmaterial), aber auch an Hygienezubehör und -produkte (Campinghandtuch, Seife, Solardusche im Taschenformat).
Der Hauptgrund für ein Biwak ist, dass man auf einer mehrtägigen Wandertour jederzeit und überall anhalten kann. Eine Trekkingtour erfordert, dass man körperlich und geistig in Bestform ist. Daher ist es unerlässlich, dass Sie alle Voraussetzungen für einen guten Schlaf schaffen. Die erste Ausrüstung, die Sie benötigen, ist ein leichtes Zelt, ein Unterstand oder eine Reisehängematte, um Sie vom Boden zu isolieren, vor Feuchtigkeit zu schützen und vor Insekten zu bewahren. Um die Nutzungsdauer Ihres Zeltes zu optimieren, sollten Sie sich idealerweise mit einem Zeltboden ausstatten. Damit Sie nicht in Kontakt mit den Unebenheiten des Geländes schlafen, gibt es dünne, aber effektive Isomatten für Wanderungen. Wenn die Nächte kühl sind, sollten Sie einen Schlafsack mitnehmen (im Hochsommer in der Ebene kann ein dünner Schlafsack oder ein Schlafsacklaken ausreichend sein). Das letzte Element, um Ihre Bettwäsche zu vervollständigen, ist ein Reisekissen. Bei Biwaks in heißen Ländern oder beim Schlafen in einer Hängematte sollten Sie an ein Moskitonetz denken!
Nach einem anstrengenden Wandertag ist eine warme Mahlzeit ideal, um wieder zu Kräften zu kommen. Nach dem Aufwachen gibt ein heißer Kaffee Energie, um das Biwak zusammenzupacken und sich wieder auf den Weg zu machen. Nur weil man weit weg von der Zivilisation ist, heißt das nicht, dass man sich nicht ein wenig Komfort gönnen kann. Aus diesem Grund entwickeln die Hersteller leichte und sehr kompakte Biwakkocher. Die gängigsten Kocher sind Gaskocher, aber es gibt auch Mehrstoffkocher, die mit Petroleum, Benzin oder Heizöl betrieben werden. Diese sind oft leichter als ihre gasbetriebenen Gegenstücke. Vergessen Sie nicht, sich mit Campinggeschirr auszustatten: Kochtöpfe, Lebensmitteldosen, Besteck und Geschirr. Wenn Sie lieber zelten als biwakieren, bieten wir Ihnen auch Campingtische und -stühle an.