WIE WÄHLEN SIE IHREN AIRBAG RUCKSACK AUS?

Praktisch und effizient, um Ihre Überlebenschancen im Falle eines Lawinenabgangs zu verbessern, gibt es den Airbag Rucksack in allen Formen und Größen. Wir unterstützen Sie dabei, das für Sie passende Modell zu finden.


Airbag Rucksack: wie funktioniert er?

Um zu wissen, welchen Airbag Sie wählen sollen, müssen Sie verstehen, wie er funktioniert. Das Prinzip ist einfach und basiert auf der Theorie der umgekehrten Segregation. Bei einer Strömung von körnigem Material steigen die größeren Partikel nach oben und die kleineren werden nach unten gesaugt. Da sich der Airbag Rucksack ausdehnt, vergrößert er das Volumen Ihres Körpers und hält Sie so im Falle eines Lawinenabgangs über den Schnee. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Skifahrer mit einem Airbag-Rucksack verschüttet wird, aber oft ragt zumindest ein Teil vom Airbag Rucksack heraus, so dass es leicht zu lokalisieren ist.

Das Ergebnis: Die Todesrate für Personen, die von einer Lawine verschüttet werden, während sie einen Airbag-Rucksack tragen, beträgt weniger als 5 %, während sie bei Opfern, die keine Sicherheitsausrüstung tragen, bei 13 % liegt. Damit Ihr Airbag seine Aufgabe erfüllen kann, müssen Sie ihn früh genug aktivieren. Bleiben Sie sehr wachsam, damit Sie den richtigen Moment nicht verpassen: lieber eine Lawinenrucksack Kartusche umsonst benutzen und alle Überlebenschancen auf Ihre Seite legen.


Welche Technologie sollten Sie für Ihren Airbag-Rucksack auswählen?

Der Fortschritt in der Airbag Rucksack-Technologie geht weiter, und viele Hersteller haben ihre eigene Technologie entwickelt. Es gibt aber allgemein mehr oder weniger die folgenden 3 Auslösesysteme: per Kabel (eine Gaskartusche füllt die hintere Auftriebstasche des Rucksacks), per Pyrotechnik (eine Nadel durchsticht eine Druckluftkartusche) und per Knopf (Aktivierung eines Düsengebläses). Unter den Lawinenrucksäcken, die auf dem Markt erhältlich sind, sind hier die bemerkenswertesten:

ABS-Airbag Rucksack

Dieser war der erste, der auf den Markt kam, und sein Erfolg hält an. Ziehen Sie einfach am Griff, um ein pyrotechnisches System auszulösen, das genügend Druck erzeugt, damit die Nadel die Druckluftkartusche durchsticht. Anschließend werden zwei Ballons mit je 85 Litern aufgeblasen. Der große Vorteil dieses Airbag Rucksacks ist, dass, wenn einer der Ballons beschädigt ist, Sie immer noch den zweiten haben, um sich über den Schnee zu halten. Auf der anderen Seite bietet er dem Kopf des Skifahrers nicht viel Schutz. Wenn Sie Ihren Airbag-Rucksack benutzen, müssen Sie ihn anschließend zu einem Händler bringen, um die Kartusche aufzuladen und den Griff zu wechseln.

RAS Airbag Rucksack

Der Airbag wird durch ein Kabel ausgelöst, das durch einen Handgriff aktiviert wird. Anschließend wird eine Luftkartusche punktiert und füllt den Ballon. Wie beim Airbag Rucksack von ABS müssen Sie die Luftkartusche nach Gebrauch nachfüllen. Die beiden Hauptvorteile dieser Technologie sind, dass der entfaltete Ballon (150 Liter) U-förmig ist und somit den Kopf perfekt umschließt, aber auch, dass man das Airbagsystem nur mitnehmen kann, wenn man abseits der Piste unterwegs ist. RAS steht für "Removable Airbag System". Wenn Sie sowohl auf der Piste als auch beim Freeriden oder Touren unterwegs sind, ist es ratsam, sich für einen Airbag Rucksack dieses Typs zu entscheiden.

PAS Airbag Rucksack

Der Airbag Rucksack PAS (Protection Airbag System) funktioniert wie ein RAS-System. Auch wenn das Ballonsystem (150 Liter) nicht abnehmbar ist, wird es teilweise in den Schultergurten untergebracht, was ein großes Fassungsvermögen ermöglicht und daher für lange Ausflüge interessant ist. Auf der anderen Seite leidet der Tragekomfort ein wenig, da die Schultergurte recht steif sind.

Der BCA Float Airbag Rucksack

Dank eines Griffs, den Sie nicht vergessen dürfen, in Ihren Rucksack zu schrauben, wird die Gaskartusche aktiviert. In wenigen Sekunden bläst sich ein einzigartiger 150-Liter-Ballon in U-Form auf. Der Kopf und der Hals sind gut geschützt, aber nicht der Körper. Außerdem wird es sehr schwierig sein, Ski zu fahren, sobald der Ballon ausgelöst wird. Wer sich für einen BCA Float Airbag Rucksack entscheidet, entscheidet sich für einen Lawinenrucksack, der einfach zu benutzen ist, aber auch einfach nachzufüllen, da es Kits zur Vorbereitung der Luftkartusche gibt.

Jetforce Airbag Rucksack

Hier geht es auch um die Benutzerfreundlichkeit, denn per Knopfdruck wird ein Düsengebläse gestartet, das den 200 Liter fassenden Airbag, den größten auf dem Markt, mit Außenluft aufbläst. Das Gebläse wird von einem Lithium-Ionen-Akku betrieben, dessen Füllstand Sie jederzeit überprüfen können. Der große Vorteil dieser Airbag-Rucksack-Technologie ist, dass Sie sie beliebig oft einsetzen können, da sie keine Kartusche benötigt. Also perfekt für das Training, auch wenn es ein höheres Gewicht als die Kartuschenmodelle bedeutet.

GUT ZU WISSEN: DIE RICHTIGE SICHERHEITSAUSRÜSTUNG FÜR ABSEITS DER PISTE

Um die Lawinensicherheitsregeln zu erfüllen, ist es wichtig, einen Airbag-Rucksack zu haben, aber auch mit den 3 wichtigsten Dingen abseits der Piste ausgerüstet zu sein: das LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät), die Sonde und die Lawinenschaufel.


Auswahl des Airbag-Rucksacks: eine Frage des Gewichts

Es ist dasselbe, ob Sie Touren- oder Pisten-Ski fahren, es ist wichtig, auf das Gewicht zu achten, das Sie einpacken. Je größer Sie einen Rucksack nehmen, desto schwerer wird er, auch wenn er leer ist. Und dabei ist das Lawinenrucksack-System selbst nicht mitgerechnet, das in der Regel zwischen 1 kg und 3,5 kg wiegt. Wenn Sie nur gelegentlich abseits der Piste unterwegs sind, versuchen Sie, das Volumen Ihrer Tasche auf ein Minimum zu beschränken. Auf der anderen Seite, für längere Ausflüge oder sogar mehrtägige Exkursionen, werden Sie keine andere Wahl haben, als einen Airbag-Rucksack zu wählen, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Lawinensicherheitsausrüstung und Ausrüstung zu verstauen. Um an Leichtigkeit zu gewinnen, können Sie bei einigen Modellen von Airbag Rucksäcken die Stahlkartuschen durch leichtere Carbonmodelle ersetzen.

Die Wahl des Airbag-Rucksacks kann Ihre Überlebenschancen im Falle eines Lawinenabgangs erheblich verbessern. Verschiedene Kapazitäten und Technologien und verschiedene Preise: das Angebot ist sehr vielfältig, was Ihnen erlauben wird, das Modell zu finden, das Sie bei Ihren Off-Piste-Fahrten begleiten wird.

DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE, DIE SIE BEI DER AUSWAHL IHRES AIRBAG-RUCKSACKS BEACHTEN SOLLTEN:

  1. Damit Ihr Airbag Rucksack Sie über den Schnee halten kann, wenn Sie von der Lawine verschüttet werden, müssen Sie ihn auslösen.
  2. Bei der Auswahl Ihres Airbag-Rucksacks müssen Sie die Ballonform finden, die für Sie am besten geeignet ist, und das Fassungsvermögen, das es Ihnen ermöglicht, die benötigte Ausrüstung zu tragen.
  3. Es gibt verschiedene Auslösetechnologien für Airbag-Rucksäcke. Sie sind alle wirksam, nur die Art der Anwendung und der Preis unterscheiden sich.