Jeder Experte hat seine eigenen Empfehlungen, um die Länge seiner Skier zu bestimmen: +5 cm hier, -5 cm dort... Es stimmt, dass es unter allen verfügbaren Modellen nicht einfach ist, die richtige Länge für Ihre Skier zu wählen. Tatsächlich ist es notwendig sein Niveau, seine Anforderungen und seine Fahrpraxis zu berücksichtigen. Unsere praktischen Ekosport-Tipps, um die richtige Wahl zu treffen.
Bevor Sie sich für die Länge des Ski interessieren, muss man sich vor allem mit der Praxis befassen. Piste, All-Mountain-, Freestyle- oder 100% Off-Piste: Jedes Paar Ski hat seine eigenen Eigenschaften.
Bevor Sie sich in eine Kategorie einteilen (Anfänger, Fortgeschritten, Experte...), sollten Sie sich fragen, ob Sie sich wohl fühlen, ob Sie in der Lage sind, höhere Geschwindigkeiten zu fahren und ob Sie Ihre Skier im Falle einer Überraschung (ein Skifahrer, der seine Spur ändert, eine Bodenwelle, eine Eisfläche usw.) zu 100 % unter Kontrolle haben. Dies sind die richtigen Fragen, um das Niveau Ihres Skifahrens zu beurteilen.
DAS AUFKOMMEN DER PARABELSKIER
Vorbei sind die Zeiten, in denen die Skier fast 20 cm länger waren als der Skifahrer. Dank der parabolischen Skitechnik braucht man nicht mehr so lange Skier, um in den Bergen Spaß zu haben. Diese Form ist unter dem Schuh dünner als an den Spitzen und hat einen kürzeren Krümmungsradius, was die Kurveneinleitung erleichtert. Heute sind fast alle Skier parabolisch.
Freizeitskifahren ist das, was die meisten Urlauber in den Bergen machen. Sie sind nicht auf Geschwindigkeit, Spektakel oder 360°-Sprünge in der Luft aus. Was Ihnen wirklich Spaß macht ist die frische Luft, das Vergnügen am Skifahren, den Familienausflug oder mit Freunde unterwegs zu sein und die Sessellift-Diskussionen. Das trifft sich gut! Die meisten Abfahrtsskier sind dafür gedacht. Sie sind flexibel und relativ tolerant gegenüber technischen Fehlern. Diese Ski sind dafür da, mit Leichtigkeit auf der Piste viel Spaß zu haben. Hier geht es um maximale Stabilität, gute Manövrierfähigkeit und einfache Kontrolle über die Skier.
Um die richtige Länge zu wählen, müssen Sie meistens zwischen -5 und -15cm weniger als Ihre Körpergröße auswählen. Die leistungsfähigeren Skifahrer können zwischen - 5 und - 10 cm anstreben.
Die Carving-Ski sind dafür geeignet, breite Kurven auf den präparierten Piste zu machen: mit hoher Geschwindigkeit, viel Winkel in den Kurven und viel Nervenkitzel. Diese Skier werden auch Racing Ski genannt. Mit der schmalen Mittelbreite sind diese Ski sehr flink und reaktionsschnell. Mit so einem Ski können Sie die Pisten herrunterjagen ohne die Sicherheit zu verlieren.
Es gibt aber mehrere Carvingski-Typen. Um Slalom zu fahren, kann man eine Skilänge bis zu -20cm weniger als Ihre Körpergröße auswählen. Je kürzer der Ski, desto nervöser. Im Gegenteil dazu, braucht man Skier in seiner Körpergröße, wenn man schöne und breite Kurven fahren möchte, sowie beim Super-G, da die Ski dann stabilere und längeren Kurven erlauben.
Sie mögen es überall zu fahren: Auf der Piste, neben der Piste oder Off-Piste. Sie fühlen sich eigentlich überall wohl und haben sich dafür entschieden, ein Paar All-Mountain Ski zu kaufen. Ein vielseitiges Paar Ski vereint alle Vorteile, um mit allen Schneearten zurechtzukommen: auf präparierten Pisten, im Tiefschnee oder in weichem Schnee. Meistens sind All-Mountain Ski breiter in der Mitte, sodass Sie einen besseren Auftrieb im Tiefschnee haben, aber trotzdem sehr handlich bleiben um auf der Piste zu fahren. Außerdem sind sie mit einem Front-Rocker ausgestattet, der für besseren Auftrieb abseits der Piste sorgt.
Der All-Mountain Ski versucht sich jedem Gelände anzupassen. Um Ihre Skilänge zu wählen müssen Sie Ihre Vorlieben kennen: Eher auf der Piste oder außerhalb? Je nach Ihre Wahl werden Sie sich für einen kürzeren Ski entscheiden, wenn Sie eher auf der Piste fahren (ungefähr 50/50) oder einen längeren Ski, wenn Sie mehr Off-Piste fahren werden (60 bis 80% im Tiefschnee).
Seine Skilänge zu wählen ist auch eine Frage des Fahrkönnens. Ein Anfänger wird eine gute Wendigkeit vom Ski erwarten, um die Kontrolle über seine Skier zu behalten und so auf verschiedenen Schneearten leichter voranzukommen. Er wird etwas kürzere Skier wählen. Ein erfahrener Skifahrer, der gerne schnell fährt, wird hingegen einen stabileren Ski mit mehr Auftrieb bevorzugen. Sie sollten daher ein längeres Paar auswählen.
Beim All-Mountain-Skifahren sollten Sie die Skilänge entsprechend Ihrem Niveau wählen::
HERRENSKI VS. DAMENSKI
In den Regalen finden sich Skier für Männer Skier für Frauen nebeneinander. Ist dies ein Marketing-Gag oder ein echter Bedarf? Abgesehen vom Siebdruck ist der Hauptunterschied das Gewicht, denn Skifahrerinnen sind im Allgemeinen leichter als ihre männlichen Kollegen. Es handelt sich also um Skier, die auf geringes Gewicht ausgelegt sind. Was die Größe betrifft, so ändert sich nichts. Die Empfehlungen gelten sowohl für Männer als auch für Frauen.
Die Wahl der richtigen Länge für das Freestyle-Skifahren bedeutet Leichtigkeit für die Sprünge und Stabilität für die Landung. Im Gegensatz zu anderen Kategorien kommt es hier nicht so sehr auf das Niveau an, sondern auf das Terrain! Freestyle wird sowohl in Snowparks als auch in den Bergen (Backcountry-Skiing) praktiziert, und jede Art von Praxis erfordert einen anderen Ansatz.
Wenn Sie eher im Snowpark Spaß haben möchten, wählen Sie einen Ski, der Ihrer Größe entspricht oder etwas kürzer ist (- 5 cm). Die Landung wird optimal sein, ob vorwärts oder rückwärts und noch dazu werden die Ski leicht und spielerisch sein! Für eine einfache Handhabung auf der Piste und für Tricks im Snowpark sollten Sie auf -10 cm heruntergehen.
Wenn Sie allerdings eher abseits der Piste fahren möchten, sollten Sie ein längeren Ski auswählen, der für Backcountry eingeeignet ist und daher breiter in der Mitte ist. Sie können bis zu 15 cm über Ihre Körpergröße hinausgehen, ohne dass die Manövrierfähigkeit beeinträchtigt wird. Um so länger der Ski, desto besser der Auftrieb. Diese Eigenschaft sollte man nicht übersehen, wenn man sich abseits der Piste in den Tiefschnee wagen will, um seine Tricks zu zeigen.
Freeriden ist eine Kategorie, in der sich verschiedene Skiarten treffen. Bei der Auswahl eines Freeride-Skis, kommt es darauf an, wie Sie außerhalb der Piste Skifahren. Sind Sie eher ein Draufgänger bei der Abfahrt, ein Tourenskifahrer oder ein Tiefschnee-Fan: Es ist für jeden etwas dabei! Und natürlich wird jede Disziplin einen bestimmten Aspekt des Skifahrens abseits der Pisten hervorheben.
In jedem Fall sind die Powder-Ski für einen besseren Auftrieb auf Neuschnee konzipiert. Deshalb sind sie immer sehr breit in der Mitte. Man muss aber auch Manövrierfähigkeit haben. Zwischen Ihrer Körpergröße und +5 cm bleiben Ihre Skier in den meisten Situationen handlich, aber Abfahrten mit einer Stoppuhr in der Hand sollten vermieden werden. Dies würde dem Bereich Anfänger/fortgeschrittener Fahrer entsprechen, d.h. Sie können abseits der Pisten fahren, aber es sind noch einige Fortschritte nötig, um wirklich alle Schneearten (frischer Schnee, vereiste Schneeschicht oder ausgefahrene Schneeschicht..) zu bewältigen und ein wenig Vertrauen auf den Pisten zu gewinnen..
Skier, die 15cm länger sind als Sie, sind für Experten bestimmt. Diese langen Skier sind für Experten zu empfehlen, die in der Lage sind, Couloirs, Kämme und sehr steile Stellen zu befahren, unabhängig von der Schneequalität. Der Schwerpunkt liegt auf der Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
Unsere Kinder wachsen schnell, sehr schnell... Meistens sind die Eltern nicht wirklich damit einverstanden, viel für die Ausrüstung zu zahlen, aber die Skilänge sollte jedes Jahr an Ihr Kind angepasst werden. Bis zu einer Körpergröße von 1,50 m oder 45 kg ist es am besten, sich in der Kategorie "Kind" umzusehen. Darüber hinaus können Junior-Ski und sogar einige Erwachsenenski in Betracht gezogen werden.
Um so länger der Ski, um so mehr muss sich Ihr Kind anstrengen. Die Wahl einer Skilänge im oberen Bereich zwingt das Kind, sich mehr anzustrengen, so dass es schneller Fortschritte macht. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sie nicht mit unkontrollierbaren Skiern entmutigen.
Für sehr kleine Kinder, bis zu 115cm, sollten Sie einen Ski wählen, der höchstens bis zur Brust reicht, oder bestenfalls einen Ski, der bis zum Kinn reicht. Bis zu einer Körpergröße von 155 cm kann man bis zur Halshöhe für Anfänger klettern. In der Regel sollten Sie die Nasenhöhe nicht überschreiten, es sei denn, Ihr Kind ist besonders sportlich oder fährt mehrere Wochen im Jahr Ski.
Skiart | Anfänger | Fortgeschrittener Fahrer | Experte |
---|---|---|---|
Freizeit-Skifahren | Von -5 bis -15cm | Von -5 bis -10cm | -5cm |
Racing | Ihre Körpergröße | Von -5 bis -10cm | Von -20 bis -15cm |
All Mountain | Von -5 bis -10cm | -5cm | +5cm |
Freestyle | -5cm | Ihre Körpergröße | Bis zu +15cm (backcountry) |
Freeride | Ihre Körpergröße bis zu +5cm |
Von +5 bis +10cm | Bis zu +15cm |
Allgemeine Ratschläge sind wenig sinnvoll, da sie die Vielfalt der Kriterien, die zur Festlegung der genauen empfohlenen Skilänge erforderlich sind, nicht ausreichend berücksichtigen. Bevor Sie sich für eine Skilänge entscheiden, müssen Sie eine klare Analyse Ihrer Wünsche, Bedürfnisse und Fähigkeiten durchführen. Dann können Sie wirklich die richtige Skilänge finden. Je genauer Sie wissen was Sie suchen, desto besser werden Sie beraten: Niveau, bevorzugtes Terrain, Skityp, aber auch, ob Sie einen schnellen Ski, einen ultra-manövrierbaren Ski oder einen leichten Ski wollen. Diese Fragen können Ihnen gut dabei helfen, Ihre Bedürfnisse beim Skifahren zu entdecken und somit können Sie Ihre Skilänge einfacher besser definieren.