Sie sind weich, sie sind warm, sie tun nicht weh: Sie möchten Ihre Skischuhe ein Leben lang behalten. Nach einigen Jahren müssen Sie diese jedoch manchmal auswechseln. Es gibt kein Geheimnis, um die Langlebigkeit Ihrer Ausrüstung zu verlängern, ist es besser, sich darum zu kümmern. Hier sind einige bewährte Methoden, um Ihre Skischuhe zu behalten durch langfristige Pflege.
Ob Ski oder Skischuhe, die Pflege ist muss alltäglich gemacht werden! Befreien Sie nach einem tollen Tag auf der Piste (oder außerhalb der Piste) Ihre Schuhe von angesammeltem Schnee. Am besten mit deinen Handschuhen oder einer Bürste mit weichen Borsten, anstatt sie gegeneinander zu schlagen.
Wenn Ihr Ablagefach einen Schuhtrockner hat, ist es großartig! Hängen Sie sie einfach mit der Ferse nach unten und die Zehen nach oben. Andernfalls kann es hilfreich sein, den Innenschuh zu entfernen, um ihn trocknen zu lassen. Dies ist der Fall, wenn Sie an den Füßen übermäßig schwitzen oder nach einem sehr langen Tag am gleiten hatten. In der Regel ist es genügend, die Schale im Ablagefach und die Innenschuhe in der Wohnung zu lagern. Wir empfehlen Ihnen, die Innenschuhe nicht direkt auf, oder in der Nähe, des Heizgeräts abzustellen. Eine zu heiße oder zu nahe Wärmequelle könnte sie verformen. Lassen Sie sie einfach über Nacht im Freien an der Luft trocknen. Dies trägt auch dazu bei, den Schaum zu belüften und das Wachstum von Bakterien zu verhindern, die für schlechte Gerüche verantwortlich sind.
Vergessen Sie im Ablagefach nicht, die Schnallen und den Klettverschluss zuzumachen, damit die Schale ihre Form behält. Es ist unnötig diese Elemente zu fest zuzumachen.
WIE PFLEGT MAN DEN KLETTVERSCHLUSS?
Das Strap, mit den man die Skischuhe oben befestigt, ist meistens ein Klettverschluss. Es ist daher auch ein Staubfänger und andere Kügelchen! Um es loszuwerden, verwenden Sie ein Stück Klebeband, eine Stahlbürste oder eine Pinzette.
Die Skigebiete schließen und Sie sind dabei, Ihre Skischuhe für ein paar Monate wegzuräumen. Es ist Zeit für die große Pflege Ihrer Skischuhe. Für eine längere Lagerung zählen wir auf Sie um:
Entweder man schwitzt viel, oder der Innenschuh hat keine Möglichkeit richtig zu trocknen, oder der Schaum ist mit einem Geruch imprägniert, den man nicht mehr loswird: auf alle Fälle gibt es Lösungen.
Am einfachsten und günstigsten ist es, den Innenschuh mehrere Tage zu lüften. Dies ermöglicht es, die gesamte Feuchtigkeit und damit die verbundene Gerüche abzuleiten. Wenn die Gerüche fortdauern, müssen Sie den Vorgang wiederholen oder mit dem nächsten Schritt beginnen.
Wenn das nicht funktioniert, wissen Sie, dass es Sprays gibt, die Sie in den Schuh sprühen können. Sie finden diese in Sportgeschäften aber auch in jedem Schuhgeschäft. Diese Produkte sind sehr effektiv, da die entwickelt wurden, um hartnäckige Gerüche zu bekämpfen. Für einen umweltfreundlicherem Vorgehen wird Bicarbonatpulver als sehr guten Geruchskiller benutzt.
Eine andere Möglichkeit: Waschen Sie Ihre Innenschuhe. Tatsächlich haben viele Skischuhe einen herausnehmbaren Innenschuh. Es kann entweder in eine Wanne mit kaltem Wasser und Waschmittel manuell gewascht werden oder in eine Waschmaschine mit einem "Kaltwaschprogramm". Seien Sie vorsichtig mit der Schleuderdrehzahl, wählen Sie das Minimum. Natürlich ist der Trockner (der eine Wärmequelle ist) vollkommen verboten. Lassen Sie die Innenschuhe dann mehrere Tage im Freien trocknen, bevor Sie sie wieder in die Schale legen.
DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE, DIE SIE BEI DER PFLEGE IHRER SKISCHUHE BEACHTEN SOLLTEN: