undefined

WELCHE REISETASCHE SOLLTE MAN WÄHLEN?

Bereit für neue Abenteuer? Die Reise ist geplant, jetzt müssen Sie sich mit einem Rucksack ausstatten, der Ihren Wünschen entspricht. Volumen, Material, Widerstandsfähigkeit, Stauraum oder Tragekomfort: Ekosport berät Sie bei der Wahl Ihres Travel-Rucksacks.


Gewicht und Fassungsvermögen: Was wählt man für die Reisetasche?

Sie könnten in Versuchung geraten, die größtmögliche Tasche zu wählen. Schließlich haben Sie Ihr ganzes Haus zu tragen: Kleidung, Hygieneartikel, Schuhe, Bücher und mehr! Eine kluge Entscheidung wäre es jedoch, ein geeignetes Fassungsvermögen zu wählen.

Fassungsvermögen: Was ist das? Das ist das Volumen, das eine Reisetasche enthalten kann. Es ist wichtig, zwischen Volumen (d.h. dem von Objekten eingenommenen Raum) und Gewicht zu unterscheiden. Es ist der berühmte Witz: "Was ist schwerer: ein Kilo Blei oder ein Kilo Federn". Beide wiegen ein Kilo, nehmen aber ein unterschiedliches Volumen ein. Sie müssen also einerseits Ihre Tasche gut organisieren, um so viel Platz wie möglich zu nutzen, und andererseits das Gesamtgewicht im Auge behalten, um bequem zu reisen, ohne sich zu verausgaben!

Der Einfachheit halber ist eine 10 bis 30 Liter fassende Reisetasche für einen Tagesausflug ausreichend. Für eine mehrtägige Reise sollten Sie zwischen 35 und 50 Liter anstreben. Manchmal werden Sie Zugeständnisse machen müssen, um nur das Wesentliche mitzunehmen!


Tragen der Tasche

Der Tragekomfort ist ein wesentliches Kriterium bei der Wahl einer Reisetasche. Vier Zubehörteile haben einen direkten Einfluss auf den Tragekomfort:

  • Die Schultergurte;
  • Der Hüftgurt;
  • Die Lageverstellriemen;
  • Der Brustgurt.

Zunächst einmal müssen die Gurte gepolstert sein, damit die Schultern unter dem Gewicht der Tasche nicht wehtun, idealerweise haben sie ein "Waben"-Gewebe, damit der Schweiß gut abtransportiert werden kann. Außerdem sollten sie so geformt sein, dass sie sich Ihrem Körper anpassen, damit sie natürlich und bequem auf Ihren Schultern sitzen. Probieren Sie den Reiserucksack an, bewegen Sie sich, machen Sie etwas: Wie fühlt es sich an? Wiegen Sie es nun auf 10 bis 15 kg ab. Wie fühlt es sich jetzt an?

Ein gut getragener Rucksack ist einer, dessen Gewicht hauptsächlich von Ihren Hüften getragen wird. Daher ist es wichtig, den Hüftgurt während der Anprobe einzustellen. Tatsächlich gibt es bei Rucksäcken Größen, die der Länge des Hüftgurts, aber auch der Höhe des Reiserucksacks entsprechen.

Um zu verhindern, dass der Rucksack Sie nach hinten zieht, werden Lageverstellriemen verwendet. Dies sind kleine Riemen an der Oberseite der Schultergurte, die zur Stabilisierung beitragen. Der Brustgurt schließlich dient zur Fixierung der Gurte und hilft, die Last zu verteilen.

NÜTZLICHE ACCESSOIRES FÜR EINE REISETASCHE

Nützliche Accessoires sind Aufbewahrungstaschen, Unterteilungen im Inneren der Tasche und eine Regenhülle. Wenn sie nicht enthalten sind, können sie separat erworben werden.


Material der Reisetasche: Vor- und Nachteile

© Photo Cotopaxi - Adam Wells

Neben den Farben, den Aufdrucken und den verschiedenen Modellen sollte die Wahl des Materials eines der Top-3-Kriterien sein. Die richtige Entscheidung hängt von der Art der geplanten Reise und dem zu erwartenden Wetter ab.

Reisetaschen aus Gewebe sind besonders robust und können viele Situationen überstehen. Im Laderaum, im Kofferraum, unter dem Bett, auf dem Rücken oder auf dem Boden, es wird viel sehen. Einer der größten Vorteile von Gewebe ist, dass es repariert werden kann. Sie können es wieder zusammennähen oder mit einem Aufnäher verzieren, um den Riss zu verbergen. Andererseits bietet es wenig Schutz vor Feuchtigkeit. Außerdem beschwert der durchnässte Stoff bei Regen Ihre Schultern. Schließlich wird es leicht schmutzig, obwohl es waschbar ist.

Synthetische Materialien, wie z. B. Nylongewebe, sind eine zweite Lösung. Sehr dünn, fast plastisch, haben sie den großen Vorteil, dass sie wasserdicht sind, was bei Wetterkapriolen ein großes Plus ist. Es handelt sich jedoch um zerbrechliche Materialien, die im Falle eines Risses nicht vernäht oder repariert werden können.

Als treuer Reisebegleiter wird Ihr Rucksack Sie auf all Ihren Abenteuern begleiten. Gut gewählt, ja, aber nicht nur das! Eine gute Einstellung, insbesondere der Gurte, kann den Unterschied ausmachen und Ihren Komfort erheblich verbessern.

DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE, DIE SIE BEI DER AUSWAHL EINE REISETASCHE BEACHTEN SOLLTEN:

  1. Das Fassungsvermögen muss der Reisedauer unter Berücksichtigung des Gewichts angepasst sein;
  2. Der Tragekomfort hängt von der Einstellung und Ihrer Statur ab;
  3. Für eine Reisetasche ist Gewebe langlebiger, allerdings auf Kosten der Wasserdichtigkeit.