Haben Sie sich entschlossen, Skilanglauf auszuprobieren? Um den Skilanglauf in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, eine Langlaufbekleidung zu wählen, die es Ihnen ermöglicht, sich ungeheindert zu bewegen und dabei optimal warm zu bleiben. Hier sind unsere Tipps für die richtige Wahl.
Während man beim Alpin Ski eher dicke Kleidung wählt, sollten Sie körpernahe Langlaufbekleidung wählen, die der "-Schichten-Technik folgt. Auf diese Weise können Sie Ihre Körpertemperatur optimal entsprechend der Intensität Ihrer Belastung anpassen.
Gut zu wissen: Warum ist es wichtig enganliegende Kleidung beim Skilanglauf zu wählen?
Die Bewegungsabläufe beim Skilanglauf erfordern große Bewegungsfreiheit, daher ist es für ein angenehmes Training wichtig, dass Sie nicht durch Ihre Kleidung behindert werden. Wählen Sie möglichst gut sitzende Kleidung, wenn möglich aus Stretch-Materialien für einen perfekten Bewegungsablauf.
Sowie bei Oberteilen, so sind auch Langlaufhosen enger als ihre Pendants für den alpinen Skisport. Die Anstrengung beim Skilanglauf ist sehr intensiv, deshalb müssen Sie eine warme Langlaufhose wählen, die aber auch atmungsaktiv ist, damit der Schweiß perfekt abtransportiert werden kann. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nicht durch die Feuchtigkeit frieren. Um mit Ihren Bewegungen mitzuhalten, wählen Sie eine Langlaufhose aus leichtem, dehnbarem Material. Sie können diese auch mit einer Thermounterwäsche kombinieren, die den Schweiß von Ihrem Körper an die Oberfläche leitet und zusätzlich Wärme garantiert.
In dieser nordischen Disziplin ist die Verwendung von Stöcken so wichtig, dass es unerlässlich ist, Handschuhe für den Skilanglauf zu wählen, die Ihnen einen guten Halt, Schutz vor den äußeren Elementen und eine gute Ableitung der durch Schweiß verursachten Feuchtigkeit bieten, um Ihre Hände warm zu halten.
Wasserdichte Handschuhe sind nicht notwendig, da Stürze beim Skilanglauf recht selten sind. Sie sollten jedoch eine winddichte und atmungsaktive Membran haben. Außerdem werden Sie die Stöcke nicht nur halten, sondern auch wirklich durchgehend benutzen. Achten Sie also darauf, ein Modell zu wählen, dessen Nähte kein unangenehmes Reiben verursachen.
Während Oberkörperbekleidung, Hose und Handschuhe optimalen Komfort garantieren, ist es wichtig, nicht die anderen Essentials der Langlaufbekleidung zu vergessen, um nicht auf der Piste zu frieren:
Um bei jedem Wetter auf die Loipe zu gehen, ist es wichtig, technische Kleidung für den Skilanglauf zu wählen. Oberteil, Hose und Handschuhe sind die Eckpfeiler Ihres Outfits, aber vergessen Sie nicht die Mutze und die Socken!
Die drei wichtigsten Punkte, die Sie bei der Auswahl der Kleidung für den Skilanglauf beachten sollten:
Haben Sie sich entschlossen, Skilanglauf auszuprobieren? Um den Skilanglauf in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, eine Langlaufbekleidung zu wählen, die es Ihnen ermöglicht, sich ungeheindert zu bewegen und dabei optimal warm zu bleiben. Hier sind unsere Tipps für die richtige Wahl.
Während man beim Alpin Ski eher dicke Kleidung wählt, sollten Sie körpernahe Langlaufbekleidung wählen, die der "-Schichten-Technik folgt. Auf diese Weise können Sie Ihre Körpertemperatur optimal entsprechend der Intensität Ihrer Belastung anpassen.
Gut zu wissen: Warum ist es wichtig enganliegende Kleidung beim Skilanglauf zu wählen?
Die Bewegungsabläufe beim Skilanglauf erfordern große Bewegungsfreiheit, daher ist es für ein angenehmes Training wichtig, dass Sie nicht durch Ihre Kleidung behindert werden. Wählen Sie möglichst gut sitzende Kleidung, wenn möglich aus Stretch-Materialien für einen perfekten Bewegungsablauf.
Sowie bei Oberteilen, so sind auch Langlaufhosen enger als ihre Pendants für den alpinen Skisport. Die Anstrengung beim Skilanglauf ist sehr intensiv, deshalb müssen Sie eine warme Langlaufhose wählen, die aber auch atmungsaktiv ist, damit der Schweiß perfekt abtransportiert werden kann. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nicht durch die Feuchtigkeit frieren. Um mit Ihren Bewegungen mitzuhalten, wählen Sie eine Langlaufhose aus leichtem, dehnbarem Material. Sie können diese auch mit einer Thermounterwäsche kombinieren, die den Schweiß von Ihrem Körper an die Oberfläche leitet und zusätzlich Wärme garantiert.
In dieser nordischen Disziplin ist die Verwendung von Stöcken so wichtig, dass es unerlässlich ist, Handschuhe für den Skilanglauf zu wählen, die Ihnen einen guten Halt, Schutz vor den äußeren Elementen und eine gute Ableitung der durch Schweiß verursachten Feuchtigkeit bieten, um Ihre Hände warm zu halten.
Wasserdichte Handschuhe sind nicht notwendig, da Stürze beim Skilanglauf recht selten sind. Sie sollten jedoch eine winddichte und atmungsaktive Membran haben. Außerdem werden Sie die Stöcke nicht nur halten, sondern auch wirklich durchgehend benutzen. Achten Sie also darauf, ein Modell zu wählen, dessen Nähte kein unangenehmes Reiben verursachen.
Während Oberkörperbekleidung, Hose und Handschuhe optimalen Komfort garantieren, ist es wichtig, nicht die anderen Essentials der Langlaufbekleidung zu vergessen, um nicht auf der Piste zu frieren:
Um bei jedem Wetter auf die Loipe zu gehen, ist es wichtig, technische Kleidung für den Skilanglauf zu wählen. Oberteil, Hose und Handschuhe sind die Eckpfeiler Ihres Outfits, aber vergessen Sie nicht die Mutze und die Socken!
Die drei wichtigsten Punkte, die Sie bei der Auswahl der Kleidung für den Skilanglauf beachten sollten: