Ob zum Wandern, Campen oder für Nachtaktivitäten, entdecken Sie eine große Auswahl an Stirnlampen, Biwaklampen und Taschenlampen, die eine starke Leuchtkraft und eine lange Funktionsdauer bieten.
Bei der Durchführung von Outdoor-Sportarten ist eine gute Beleuchtung unerlässlich, und zwar nicht nur, wenn Sie nachts laufen. Eine gute Stirnlampe ist eine Sicherheits- und Sichtausrüstung, die Sie immer in Ihrem Rucksack haben sollten. Auf Ekosport finden Sie zahlreiche Stirnlampen mit Batterien oder Akkus sowie Campinglampen der bekanntesten Marken wie Black Diamond, Petzl oder auch Ledlenser. Einige Modelle eignen sich perfekt als Running-Lampe für die Stadt, aber es gibt auch leistungsstarke Stirnlampen für Trailrunning oder sogar für die Höhlenforschung.
Im Shop finden Sie viele Lösungen für die Beleuchtung beim Sport, aber auch für den Alltag. Für den Radsport und das Mountainbiken sollten Sie sich mit guten Fahrradlampen ausstatten, die Sie vorne oder hinten am Fahrrad befestigen. Gute Fahrradlampen machen Sie nicht nur für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar, sondern sorgen auch dafür, dass Sie Ihre Umgebung effektiv analysieren können, wenn der Tag sich neigt. Eine weitere Art von Lampen, die in unserem Shop erhältlich sind, sind Stirnlampen. Egal, ob Sie eine Lampe zum Laufen, eine Lampe für die Jagd, eine Lampe zum Bergsteigen oder zum Skitourengehen suchen, Sie werden auf jeden Fall das Modell finden, das am besten zu Ihrer Sportart passt. Für intensive Sportarten in der Natur sollten Sie eine leistungsstarke Stirnlampe mit mehr als 1000 Lumen wählen. Für die Stadt, den Alltag oder ein Biwak reicht eine Lampe mit einer Leistung zwischen 200 und 1000 Lumen aus. Auf Ekosport haben wir auch Campinglaternen mit einer sehr guten Leuchtdauer ausgewählt.
Bevor Sie eine Stirnlampe kaufen, sollten Sie sich unbedingt über die Kriterien informieren, die die einzelnen Modelle voneinander unterscheiden. Hier sind sie:
- Leuchtkraft in Lumen: Je höher der Wert, desto stärker ist die Stirnlampe. Eine günstige Stirnlampe hat oft nur eine geringe Leuchtkraft, ist aber für Camping und zu Hause ausreichend. Für Aktivitäten in den Bergen sollten Sie auf eine leistungsstarke Stirnlampe mit mehr als 700/1000 Lumen setzen;
- die Breite des Lichtkegels und die Leuchtweite: Für den Einsatz im Nahbereich sollten Sie auf einen breiten Lichtkegel setzen, für die Ausübung von Wanderaktivitäten auf einen schmalen ;
- Leuchtdauer und Energiequelle: Sie haben die Wahl zwischen einer batteriebetriebenen Stirnlampe, einer wiederaufladbaren akkubetriebenen Stirnlampe oder einer Hybrid-Stirnlampe mit Batterie- und Akkubetrieb. Die Leuchtdauer wird in den Produktbeschreibungen angegeben ;
- die Anzahl der Modi: Je mehr Modi Sie haben, desto besser können Sie Ihre Stirnlampe an Ihren Gebrauch anpassen und die Leuchtdauer erhalten;
- die Technologien: Einige Stirnlampen von Petzl verfügen z. B. über die Reactive Light-Technologie, die die Beleuchtung an die Umgebungshelligkeit anpasst.
Beim Zelten oder Biwakieren ist eine Campinglampe unerlässlich, um das Lager zu beleuchten, Holz für das Feuer zu besorgen oder auch für abendliche und nächtliche Mahlzeiten. Es gibt viele verschiedene Modelle von Campinglaternen zum Aufstellen. Zunächst sollten Sie die Energiequelle Ihrer Ausrüstung analysieren: Eine Solar- oder Dynamolampe ist perfekt für den gelegentlichen Gebrauch und für den Sommer, während eine batterie- oder akkubetriebene Campinglampe eine längere Nutzungsdauer hat. Um die richtige Wahl zu treffen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, das Gewicht und den Platzbedarf Ihrer Lampe abzuschätzen. Beim Biwakieren wird eine kleine Campinglampe in einem Rucksack leichter sein. Je nach Ihren Bedürfnissen sollten Sie auf eine Lampe setzen, die Ihr Telefon über ein USB-Kabel aufladen kann, wie einige Black Diamond Campinglampen.