Wenn es ein Thema gibt, bei dem man absolut wachsam sein muss, dann ist es die Fahrradsicherheit. So ist die Beleuchtung ein wesentlicher Parameter für das Sehen und Gesehenwerden durch andere Nutzer. Dank der verschiedenen Arten von Fahrradlampen, die von Ekosport angeboten werden, sichern Sie Ihre Ausflüge in der Stadt und im Gelände mit der besten Fahrradausrüstung zu günstigen Preisen.
Ob Sie inmitten der Natur oder in der Stadt, in beleuchteter oder unbeleuchteter Umgebung fahren, Ihr Fahrrad muss mit einer effektiven Beleuchtungseinrichtung ausgestattet sein.
Eine funktionsfähige Fahrradbeleuchtung ist in Frankreich nicht nur praktisch, sondern schlichtweg Pflicht für Radfahrer. Nach der geltenden Verordnung ist es Ihre Aufgabe, Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern Ihre Anwesenheit optisch zu signalisieren.
Die Straßenverkehrsordnung schreibt für das Fahren bei Nacht oder bei schlechten Sichtverhältnissen auf öffentlichen Straßen bestimmte Gegenstände vor: ein Positionslicht von nicht blendender gelber oder weißer Farbe an der Vorderseite des Fahrrads und ein Positionslicht hinten. Mehrere Reflektoren an den Seiten, den Pedalen, der Vorder- und Rückseite deines Fahrrads sollten ebenfalls der Beleuchtung und Signalisierung dienen.
Das Grundprinzip für eine gute Fahrradbeleuchtung bleibt gleich: Sie brauchen ein weißes Licht, um die Straße an der Vorderseite Ihres Fahrrads zu beleuchten, und ein rotes Licht an der Rückseite, um Ihre Anwesenheit zu signalisieren.
Um Ihre Sichtbarkeit auf dem Fahrrad zu optimieren, zögern Sie nicht, das Beleuchtungszubehör intelligent zu vermehren und auf passive Beleuchtung zu setzen. Investieren Sie insbesondere in Fahrradbekleidung und Fahrradschuhe mit reflektierenden Elementen.
Es gibt verschiedene Fahrradbeleuchtungslösungen. Sie unterscheiden sich durch ihre Effizienz, ihre Größe (und damit ihr Volumen), ihre Leistung (je nach Hersteller in Lux oder Lumen), ihr Befestigungssystem oder sogar ihre Stromversorgungsmethode.
Um das richtige Licht zu finden, müssen Sie Ihr Fahrradlicht entsprechend Ihrer Umgebung, Ihrem Fahrradtyp, dem Tempo, mit dem Sie fahren, und der Dauer Ihrer Fahrt auswählen. Ein Fahrradlicht mit geringer Akkulaufzeit eignet sich zum Beispiel überhaupt nicht für Radtouren oder mehrstündige Fahrten, ohne das Gerät aufladen zu können.
Mehrere Systeme ermöglichen es Ihnen, ein Fahrradlicht mit Strom zu versorgen:
Einige Lichter haben auch einen festen Modus (mit Dauerlicht) oder einen Blinkmodus (um die Aufmerksamkeit auf die Straße zu lenken). Der Blinkmodus ist besonders nützlich, wenn Sie nachts in einer bereits beleuchteten Umgebung fahren. Umgekehrt sind eine feste Beleuchtung und eine hohe Lichtleistung ein Muss, um Verkehrsteilnehmer in einem öffentlichen Bereich ohne Beleuchtung auf sich aufmerksam zu machen.
Es gibt zwar auch heute noch Scheinwerfer mit Halogenlampen, aber LED-Fahrradlampen sind viel effizienter und bieten echte Energieeinsparungen.
Zu guter Letzt, wenn Sie im Regen fahren: die Notwendigkeit, ein wasserdichtes Fahrradlicht zu kaufen.