Die Skilanglaufbindung RACE SKATE ist aus der FISCHER Race-Reihe. Seine integrierte Platte optimiert das Gewicht und ermöglicht gleichzeitig eine präzise und personalisierte Einstellung.
Er ist mit der globalen Turnamic-Technologie ausgestattet, dieeine freie Einstellung ohne Werkzeuge ermöglicht. Auf diese Weise können Sie die Position Ihrer Bindung leicht ändern, um sie Ihrem Stil und Ihren Bedingungen optimal anzupassen. Tatsächlichist die gesamte Bindung auf der Platte beweglich: nach vorne für mehr Griff und nach hinten für mehr Gleiten. All dies geschieht schnell und ohne Werkzeug.
Das niedrige Profil ermöglicht zudem eine höhereStabilitätwährend der Gleitphasen und ein besseresGefühl für den Schnee. Die Kraftübertragung ist dank des verwindungssteifen Körpers sehr direkt, was auch die Kontrolle des Skis verbessert. Schließlich machen Details wie der verstellbare Fersenriemen und der ergonomische Verriegelungshebel dieses Modell sehr effizient.
Diese Bindung auf Wettkampfniveau ist für anspruchsvolle Skating-Langläufer konzipiert.
WARNUNG:Kompatibel mit Schuhen mit Turnamic-, NNN- und Prolink-System und nur mit der IFP-Platte kompatibel.
Details
RACE SKATE
Werkzeugfrei: Für die Montage und Befestigung sind keine Werkzeuge erforderlich, dies optimiert die Handhabung des Befestigungsmittels auch unter schwierigen Bedingungen auf der Schiene. Die Klick-Voreinstellung macht die Positionierung noch einfacher.
FLOWFLEX: Die Platte besteht aus zwei Teilen und der Verankerung der Bindung durch zwei Punkte, die so nahe beieinander liegen, dass sie eins sind, was eine doppelte Verankerung der Bindung auf einem reduzierten Raum auf der Platte garantiert. Sie ermöglichen auch das Gleiten der Bindung über ihre gesamte Länge, wodurch negative Auswirkungen auf die Leistung des Skis ausgeschlossen werden.
Torsionssicherer Körper: Die Bindung hat eine große Kontaktfläche und eine Gummierung, die eine hohe Torsionssteifigkeit gewährleistet.
Integrierte Fixationsplatte (IFP): Eine moderne Schnittstelle für eine schraubenlose Skibindung. Die zweiteilige IFP-Platte ist gewichtsoptimiert und ermöglicht eine werkzeuglose Einstellung der Ski-Performance durch 7 Klicks verschiedener Einstellungen. Das IFP ermöglicht eine feine und individuelle Anpassung durch Vorwärts- oder Rückwärtsschieben der Bindung. Dies bedeutet, dass es möglich ist, die Leistung des Skis jederzeit und an jedem Ort je nach Form, Schnee und Pistenverhältnissen des Skifahrers zu verändern.
Drehverschluss: Das ergonomische Design des Hebels mit weichen Komponenten macht ihn leicht greifbar und intuitiv bedienbar beim Ein- und Aussteigen aus der Bindung. Das System ist vor unbeabsichtigtem Öffnen geschützt und ermöglicht es dem Skifahrer, das Öffnen und Schließen der Bindung zu sehen, zu hören und deutlich zu erkennen.
Doppelter Sperrschieber : Zur Verankerung des Schiebers mit doppelter Verriegelung und zur einfachen Einstellung des Befestigungsmittels auf der IFP-Platte.
Fersenvoreinstellung: Die Ferse ist auf die Schuhgröße einstellbar und lässt sich sehr leicht anpassen. Einmal richtig positioniert, bewegt sich die Bindung in einer einzigen Bewegung.
Niedriges Profil: Die minimalistische Höhe der Bindung gewährleistet eine möglichst nahe am Ski liegende Position und maximale Stabilität.
Step-in-Bindung: Der automatische Bindungsmechanismus ist extrem einfach zu bedienen. Das schließende Klicken ist sehr deutlich zu hören, wenn die Bindung korrekt geschlossen wird.