Unter all dem Fahrradzubehör gibt es eine moderne Fahrradausrüstung, die für die Überwachung Ihrer Leistung sehr nützlich sein kann: der Fahrradcomputer. Vom einfachsten Modell bis zum technisch fortschrittlichsten Produkt bietet Ihnen Ekosport eine Auswahl der besten Fahrradcomputer für das Rennradfahren oder Mountainbiken.
Anfänglich wurde der Fahrradcomputer von Radfahrern genutzt, um die auf zwei Rädern zurückgelegten Kilometer auszuwerten. Jetzt haben sich die Zähler weiterentwickelt und diese kleinen, leicht zu installierenden Zubehörteile bieten vielfältige Funktionen.
Dank der Sensoren, die am Fahrrad oder am Sportler selbst angebracht sind, können zahlreiche technische Daten geliefert werden: durchschnittliche Trittgeschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit, zurückgelegte Strecke, Herzfrequenz, Höhe oder auch die anschließende Auswertung der Daten am Computer.
Vom einfachen, billigen Messgerät bis hin zum viel umfangreicheren hochwertigen Messgerät findet jeder Radsportler etwas, um seine Leistung zu messen. Die leistungsfähigsten Fahrradcomputer sind mit einem Farbbildschirm, einem akustischen Warnsystem und einer synthetischen Stimme ausgestattet, die den Benutzer führt. Eine echte Bereicherung, um ein echter Champion zu werden.
Es gibt drei Haupttypen von Fahrradcomputern: kabelgebundene, kabellose und GPS. Jede Art von Fahrradcomputer hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, so dass Sie Ihre Wahl nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem sportlichen Profil treffen sollten.
Die wirtschaftlichste Lösung ist der Kauf eines kabelgebundenen Fahrradcomputers. Das verdrahtete Messgerät ist einfach, aber effektiv gestaltet und eignet sich dennoch zuverlässig für die Erfassung rudimentärer Daten. Sie haben Zugriff auf die Tageszeit, Ihre momentane Geschwindigkeit oder sogar die zurückgelegte Strecke während Ihres Ausfluges.
Der Kauf eines kabelgebundenen Computers ist ideal für den Freizeitradsport und gelegentliche Fahrten auf zwei Rädern. Für diese Radtouren sind keine fortgeschrittenen Daten erforderlich, es geht nur darum, Spaß zu haben und einige grundlegende Informationen zu kennen.
Um auf mehr Daten zugreifen zu können und schnell ein kabelloses Gerät an Ihrem Fahrrad zu installieren, verwenden Sie am besten einen kabellosen Fahrradcomputer. Es ermöglicht Ihnen die Aufzeichnung und Konfiguration einer Reihe sehr nützlicher Funktionen zur Analyse Ihrer Leistung. Neben der Durchschnittsgeschwindigkeit oder der zurückgelegten Strecke können Sie dann zusätzliche Informationen wie die Gesamt- und Zwischenzeit sowie z. B. einen Tachometer oder Höhenmesser abrufen.
Der Kauf eines kabellosen Computers ist für regelmäßiges Radfahren geeignet. Mountainbiker hingegen ziehen es vielleicht vor, mit einem kabellosen Gerät zu fahren, um das Kabel auf schwierigen Mountainbike-Strecken nicht zu beschädigen.
Die GPS-Zähler sind das Nonplusultra unter den Fahrradmessgeräten. Obwohl sie wesentlich fortschrittlicher sind und über fortschrittliche Technologie verfügen, sind sie dennoch sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Sie haben Zugriff auf innovative Geolokalisierungs- und Führungsfunktionen mit Karten und gespeicherten Routen.
Einige GPS-Radcomputer verfügen sogar über verbundene und intelligente Funktionen, so dass Sie Ihre Fortschritte auf Ihrem Smartphone verfolgen oder die Merkmale Ihrer Trainingseinheiten auf Ihrem Computer untersuchen können. Außerdem kannst du deine Fortschrittsdaten mit Freunden oder anderen Radfahrern teilen, was dir noch mehr Ansporn gibt, deine sportlichen Leistungen zu steigern!
Das Fahrrad-GPS ist jedoch im Vergleich zu einem herkömmlichen Fahrradcomputer sehr energieintensiv. Es muss regelmäßig aufgeladen werden, besonders bei starker Nutzung.