Von klein auf ist es wichtig, das Fahrradhelmtragen zur Gewohnheit und zum Automatismus zu machen. Das gilt besonders für das Radfahren im Gelände, wenn man auf unebenen Straßen oder in schwieriger Umgebung unterwegs ist. Nervenkitzel reimt sich oft mit Risikobereitschaft. Auf Ekosport finden Sie daher eine große Auswahl an Mountainbike-Helmen, mit robusten und zuverlässigen Produkten, die Ihren Komfort und Ihre Sicherheit beim Radfahren gewährleisten.
Im Vergleich zu einem klassischen Schutzhelm reagiert der Mountainbike-Helm auf bestimmte Einschränkungen. Er muss leicht und angenehm zu tragen sein und gleichzeitig durch die Robustheit der Schale und die Schutzpolsterung eine gewisse Sicherheit gewährleisten.
Es gibt nicht einen Helm für das Mountainbiken, sondern mehrere Typen von Mountainbike-Helmen je nach Disziplin. Ob All Mountain, Touring, Cross-Country, Downhill, Enduro oder Freeride: Jede Praxis erfordert angepasstes Fahrradschutzzubehör.
Mountainbike-Helme mit Visier schützen zum Beispiel vor Schlamm, Regen, Sonnenlicht oder auch vor der umgebenden Vegetation. All diese externen Elemente machen einen Unterschied, wenn man von der Stadt ins Gelände geht.
Eines der ersten Wahlkriterien vor dem Kauf eines Fahrradhelms für das Gelände ist es, zu prüfen, ob er den europäischen Sicherheitsvorschriften entspricht und die richtige Größe für Ihren Körperbau hat. Bei Ekosport entsprechen alle unsere Mountainbike-Helme den EC EN 1078 Normen.
Je nach Sportart ist die Wahl des Mountainbike-Helms nicht die gleiche. Die klassischen Mountainbike-Helme sind sehr leicht und luftig. Diese Standardmodelle sind für Anfänger und Cross-Country geeignet. Sie schützt zwar den Schädel, nicht aber das Gesicht: Ihr Schutzniveau ist daher grundlegend.
Mit einer etwas anderen Anatomie bieten die All-Mountain-Helme mehr Schutz für den Hals des Mountainbikers. Man verliert zwar ein wenig an Leichtigkeit, aber die Verstärkung am hinteren Teil des Schädels garantiert besseren Schutz. Dieser Helmtyp kann auch zum Mountainbike-Trail verwendet werden.
Inspiriert durch das urbane Design von Skateboard- und Rollerblading-Helmen werden die Bowl-Helme von BMX- und Freestyle-Enthusiasten verwendet. Deutlich schwerer und weniger belüftet als die beiden Vorgängermodelle, bieten sie dennoch fortschrittlichen Schutz für die Rider.
Für einen optimalen Schutz von Kopf, Nacken und Kinn ist der Vollvisierhelm ein Modell, das beim extremen Mountainbiking eingesetzt wird. Enduro, DH oder Freeride: Diese Disziplinen sind gefährlicher, weil sie mit Geschwindigkeit und Sprüngen verbunden sind. Extreme Mountainbiker brauchen daher einen Vollvisierhelm zum Schutz von Gesicht und Schädel.
Wenn Sie auf der Suche nach Vielseitigkeit sind, ist der Hybridhelm oder der abnehmbare Mountainbike-Helm perfekt für Sie! Obwohl er seltener zu finden ist, ist er immer noch sehr beliebt wegen seines Komforts und seiner Fähigkeit, sich schnell in einen Vollvisierhelm zu verwandeln.
Vergessen Sie nicht: Der beste Mountainbike-Helm ist derjenige, der Sie richtig schützt und gleichzeitig optimalen Komfort bietet. Für intensives und regelmäßiges Fahren im Gelände sollten Sie nicht zögern, in einen besonders robusten Helm zu investieren.