Bei allen Bergtouren ist es wichtig, die Trail- und Laufstöcke mit Bedacht zu wählen. Sie sind von guter Qualität und bieten die Möglichkeit, bei schnellen Aufstiegen an Geschwindigkeit zu gewinnen und vor allem beim Abstieg gut zu stabilisieren. Was gibt es in Ihrem Shop in der Kategorie Trail-Stock für einen Running Trail-Stock ? Was ist das Besondere an der Teleskopstange?
Stöcke sind die Hauptausrüstung eines jeden Trailrunners, um besser zu laufen. Sie sind sehr nützlich für lange Läufe in den Bergen, besonders wenn sie eine positive und negative Steigung haben. Sie sorgen dafür, dass die Läufer nicht müde werden. Sie retten sich während ihrer Veranstaltung, indem sie die Rolle des 3. Beines spielen.
Ultra Trail Stöcke sorgen für Stabilität und bessere Balance bei technischen Passagen. Sie bieten auch Sicherheit für den Läufer. Sie dienen als Stabilisatoren und Stoßdämpfer beim Abstieg. Sie werden beim Verkauf von Trailstöcken an Trailrunner empfohlen.
Trailstöcke werden entweder bergab oder bergauf benutzt. Die Steigung der Wege bietet die Möglichkeit, sie abwechselnd oder gleichzeitig zu nutzen. Bei starken Steigungen werden die Stöcke gleichzeitig eingesetzt. Sie bieten die Möglichkeit, die Oberschenkel zu entlasten und gleichzeitig das Körpergewicht mit der Kraft der Arme zu heben.
Sie werden auf diese Weise bergab eingesetzt, um den Körper besser zu halten und die Beine zu entlasten. Die Stöcke werden abwechselnd benutzt, wenn auf dem Weg weniger Platz ist oder wenn er leicht abschüssig ist. Der Faltbare Wanderstock wird für diesen Zweck weniger genutzt.
Um Ihre Wanderstocklänge zu wählen, müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden. Es gibt nämlich Trailstöcke mit einem, zwei oder drei Strängen. Die 1-strängigen Trailstöcke sind die leichtesten und dynamischsten Stöcke. Sie werden im Allgemeinen für den Aufstieg und flache Strecken verwendet.
Sie sind aus Carbon . Die 2- und 3-Stränge-Trailstöcke hingegen sind mit einem einfachen Klick zusammenfaltbar. Sie sind leicht in der Höhe verstellbar. Sie lassen sich ganz einfach im Rucksack verstauen für einen kurzen Lauf in den Bergen. Die faltbaren Wanderstöcke können in der Höhe verstellt werden, um den Abstieg oder Aufstieg zu beginnen. Dies sind die ultimativen Allzweckstöcke. Sie sind perfekt für kurze und lange Läufe in den Bergen.
Das Verriegelungssystem macht den Unterschied zwischen Trailstöcken. Stöcke mit 2 oder 3 Strängen haben ein besseres Verschlusssystem. Es gibt Stöcke mit Systemen, bei denen die Schnur im Inneren der Rohre verstärkt ist. Dieses Spannsystem ist sicherer, ohne Freiraum und schneller.
Finden Sie Trailstöcke von Black Diamond, Leki, One Way, Camp oder Salomon zum besten Preis.
Die Herstellungsmaterialien und das Gewicht ermöglichen eine Reihe von Trail- und Laufstöcken. Die Stöcke aus 100 % Carbon sind leichter, stabiler und vibrationsärmer. Es gibt auch Modelle, die Carbon und Glasfaser kombinieren. Vollaluminiumstangen sind weniger stabil und vor allem sehr schwer.
Bei den Griffen der Stöcke haben wir Stöcke mit Schaumstoff- oder Korkgriffen. Schaumstoffgriffe bieten mehr Komfort, Leichtigkeit und absorbieren ausreichend Schweiß. Korkgriffe sind haltbarer, recht bequem, aber weniger schweißabweisend.
Es gibt Stöcke mit Schlaufen und andere mit Handschuhen. Trail und Laufstöcke mit Schlaufen sind leicht verstellbar, um einen besseren Halt am Stockgriff zu gewährleisten. Die Schlaufen sind aus schweißfestem Stoff gefertigt. Die Stöcke mit Handschuhen haben ein recht einfaches System und sind unglaublich zeitsparend. Spitzen, Größe und Preis sind die möglichen Kriterien der Wahl.