Haben Sie sich entschlossen, Ihrem Abenteuergeist durch Tourenski freien Lauf zu lassen? Einmal diese Entscheidung getroffen, müssen Sie sich nur richtig ausrüsten. Tourenski wird in absoluter Sicherheit praktiziert, weshalb der Kauf vom Tourenski ein entscheidender Schritt ist! Das Besteigen der schneebedeckten Berge ist nicht so einfach. Diese Anleitung sollte Ihnen Hinweise zur Auswahl geben.
Tourenski, auch Bergski genannt, können im Wettkampf, aber auch in der Freizeit gefahren werden. Sie machen Ihren eigenen Weg auf den schneebedeckten Bergen, vorzugsweise in einer Gruppe, um Probleme zu vermeiden. Sie sollten wissen, dass diese natürliche Umgebung schnell gefährlich werden kann. Eine Lawine kann jederzeit auftreten, und Sie müssen die Erste-Hilfe-Gesten kennen und gut gerüstet sein, um in der Höhe überleben zu können, während Sie auf Hilfe warten. Sicherheitsausrüstung ist daher ein Muss für jeden Tourenski Ausflug. Gehen Sie niemals ohne Ihre Ausrüstung. Bei Ekosport finden Sie alles, was Sie für Ihre Sicherheit benötigen.
Ski, Schuhe, Felle und warme Kleidung sind die ersten Dinge, an die Sie denken sollten. Sie müssen aber auch eine Schaufel, Sonde und einen Airbag kaufen und über die notwendige Erste Hilfe zu verfügen. Dies ist die Grundlage für eine gute Tourenski Ausrüstung. Schließlich ist ein LVS-Gerät, Lawinenopferdetektor, als Sicherheit unerlässlich. Abenteuer ja, aber mit Vorsicht, das ist das Motto, das gilt!
Auch hier ist die Auswahl groß und hängt oft von Ihrem Niveau und der Verwendung ab. Tourenski sind im Allgemeinen sehr vielseitig, angenehm bergab, aber auch perfekt für Höhenunterschiede und für mehrtägige Ausflüge. In dieser Kategorie sind viele Marken positioniert, um eine extrem große Auswahl anzubieten.
Für diese Art von Herren Tourenski und Damen Tourenski liegt die Mittelbreite in der Regel zwischen 75 und 85 cm, der Kern bestehen aus leichtem Holz, meistens sind sie mit Kohlefasern verbunden, so dass die Steifigkeit gut ist. Dies verbessert auch das Handling auf hartem Schnee. Die Taillierung wurden für mehr Skifahrbarkeit modernisiert, für Leistung und Vergnügen!
Das Gewicht der Ski ist ein Element, das nach Ihrer Größe zu bewerten ist. Es wird allgemein empfohlen, für das Paar 2200 Gramm bei einer Größe von 170 cm nicht zu überschreiten. Die Länge wird auch entsprechend ihrer Größe gewählt, wobei ein Unterschied von mehr als + oder - 5 cm zu vermeiden ist. Diese Auswahl kann je nach Taillierung verfeinert werden. Je breiter der Ski, umso kürzer , somit perfekten Schneekontakt. Die meisten dieser Modelle haben einen klassischen Camber mit mehr oder weniger Rocker. Der angegebene Radius ist nicht unbedingt ein wichtiger Hinweis für Tourenski. Je kleiner der Radius ist, desto einfacher ist es auf den Kanten zu fahren.
Freetouring-Ski sind breiter, die Mitte ist zwischen 90 mm und mehr als 100 mm, sie sind auch schwerer und haben eine Insert-Bindung. Der Skis sollte Ihre Länge, bis zu 10 cm mehr betragen. Für Pulverschnee ist ein flexibler Ski vorzuziehen. Die steiferen eignen sich für steile Abfahrten und Korridore. Einige Ski sind beim Aufstieg effizienter, sie sind leichter, bleiben aber sehr zuverlässig, wenn sie mit einer schmaleren Mittelbreite und Bindung ohne Einstellung bergab fahren.
Die Wahl richtet sich daher nach der Art des Fahrens, entspannender Tourenski Asflug, Kurven im Neuschnee, Zeitabfahrt oder steilen Hängen.
Wir müssen auch an das Skibergsteigen denken, diese dürfen nicht zu schwer oder zu lang sein. Die Bindung ist ein wichtiges Kriterium, die meistverkaufte Bindungen sind Insert-Bindung. Sie sind leichter als Bindungsplatten und erfordern spezielle und geeignete Schuhe.