Das Unternehmen Flow wurde 1992 in Australien gegründet. Es wurde von den beiden Windsurf-Profis Neil Pryde (von NeilPryde Ltd, dem Marktführer im Bereich Windsurfen) und Reinhardt Heansen (von F2 Windsurfing) entworfen. Die Firma ist seit 2003 in San Clemente, Kalifornien, ansässig. Das Ziel der beiden Gründer war es, eigene Snowbindungen anzubieten, Ausrüstungen, die speziell für Rider gedacht sind. Und die Wette ist gelungen, insbesondere mit der Einführung des erfolgreichen Schnelleinstiegssystems. Heute vermarktet Flow eine breite Palette von Produkten, von Bindungen über Snowboards bis hin zu Snowboardboots, Taschen und anderen Accessoires für Männer, Frauen und Kinder.
Von Anfang an war es das Ziel von Flow, immer mehr technische, innovative und leistungsfähige Produkte zu schaffen. Jahr für Jahr werden daher zahlreiche Entwicklungen vorgenommen, um das System zu verbessern und die Snowboardbindungen zu den einfachsten und schnellsten Produkten zum Anziehen zu machen. So entstand 1996 eine neue Bindung, die ein echter Erfolg wurde. Mit einem Schnelleinstieg ausgestattet, macht sie Flow zur Nummer 2 im Bindungssektor.
Eine technische Verbesserung jagt die nächste und diese Innovationsstrategie macht die Marke zu einem führenden Anbieter in der Welt der Snowboards. 1998 kam ein Edelstahlseil hinzu, das den Spoiler blockierte, und 2000 wurde Karbon in die Pro Series aufgenommen. Im Jahr 2002 wurde eine ganze Reihe von Produkten für den professionellen Einsatz entwickelt. 14 neue Snowboards werden dann mit Holzkernen in Österreich hergestellt. Die Idee ist immer, Hightech-Produkte zu entwerfen, die leicht und komfortabel sind aber auch widerstandsfähig und luftig im Design.
Der Hintereingang ist die wichtigste Innovation der Marke Flow. Bei diesen neuen Bindungen müssen nicht mehr zwei Gurte gleichzeitig eingeklickt und festgezogen werden. Jetzt müssen Sie nur noch den Spoiler senken und heben, um in die Schuhe zu schlüpfen! Flow hat sich daher für den Hintereingang entschieden und bietet seine Produktreihen in zahlreichen Versionen an, damit die Rider sich dem Freeride oder auch dem Freestyle widmen können.
Von vielseitig über Freeride bis hin zu Freestyle, bei Flow haben Sie die Wahl. Einige sind für Anfänger und andere für Fortgeschrittene geeignet. Einige sind perfekt für Freeride im frischen oder harten Pulverschnee und haben den Vorteil, dass sie sichan jedes Gelände anpassen. Andere, mehr reaktionsschnell und widerstandsfähig, um Freestyle auf allen Arten von Bergen zu machen. Schließlich vertreibt die Marke auch Allround-Snowboards, bei denen es sich um Modelle handelt, die besser geeignet sind, um das Snowboarden zu entdecken.