Blizzard ist eine österreichische Marke fürSkiausrüstung , die 1953 von Toni Arnsteiner gegründet wurde. Während die ersten Skipaare , die ab 1945 hergestellt wurden, aus Holz waren, tauchten ab 1954 die ersten Modelle aus Polyethylen auf. Das Unternehmen wuchs schnell von 30 Mitarbeitern im Jahr 1957 auf heute fast 300 Mitarbeiter. Als Urheber zahlreicher Innovationen, wie dem "" Thermoski "" oder dem Blizzard Parabolski, der 1996 in den Katalog aufgenommen wurde, bringen die Blizzard Skier regelmäßig Skifahrer bei Wettkämpfen auf die obersten Stufen der Siegertreppchen, wie bei den Weltmeisterschaften 1958 oder den Olympischen Spielen 1964 und 2014. Im Jahr 2005 wurde das Unternehmen aufgekauft und wurde ein Geschäftsbereich der italienischen Tecnica-Gruppe.
Mit über 70 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Skiernwerden bei Blizzard hochmoderne Materialien und Verfahren angewendet. Gebaut um einen unidirektionalen Karbonrahmen mit einem Holzkern, sind die Skier leichter , aber dennoch leistungsstark und besonders wendig. Dies gewährleistet, dass die Produkte der Marke eine unübertroffene Leistung erbringen, egal ob sie für den Wettkampf oder für die Freizeit bestimmt sind. Blizzard bietet Skier für Geschwindigkeit und Freeride, unabhängig von der Art des zu bewältigenden Geländes. Es werden sogar Skier mit einem speziell auf Frauen zugeschnittenen Design angeboten, die Leichtigkeit und Leistung vereinen und so eine bessere Manövrierbarkeit und weniger Ermüdung ermöglichen.
Blizzard bietet eine komplette Palette an Skiern, für alle Niveaus, vom Anfänger bis zum Skirennfahrer. Die Kollektion Blizzard Quattro ist sowohl für Männer als auch für Frauen entworfen. Diese Skier ermöglichen es jedem Skifahrer, unabhängig von seinem Können, Stabilität, Präzision und Kontrolle zu bewahren. Die Freeride-Fans werden zweifellos die Kollektionen Bodacious, Cochise oder Gunsmokebevorzugen. Diese Skier wurden entwickelt, um auch bei hohen Geschwindigkeiten in steilen Wänden eine bessere Reaktionsfähigkeit zu erzielen, unabhängig von der Qualität und Beschaffenheit des Schnees. Die Touring-Fans werden ihrerseits von der Kollektion Zero Gbegeistert sein. Trotz ihres geringen Gewichts sind diese Skier dank der von der Marke entwickelten Carbon Drive Technologie sowohl für den Aufstieg als auch für die Abfahrt bestens geeignet. Schließlich gibt es für die meisten dieser Kollektionen auch eine Junior-Linie, die sich an junge Skifahrer richtet. Zwischen den Kurzskiern und den Erwachsenenmodellen sind sie die ideale Lösung für junge Skifahrer, die die ""Kinder""-Modelle links liegen lassen wollen.